50 Kurzgeschichten
von Jaroslav Hašek

ISBN: 978-3-759812-71-1
356 Seiten, Verkaufspreis: 14,99€


Jaroslav Hašek ist einer der bedeutendsten tschechischen Autoren. Weltbekannt wurde sein unvollendetes Werk „Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk“. Es wurde in über 50 Sprachen übersetzt, und mehrfach verfilmt.
Weniger bekannt ist, dass Hašek auch rund 1500 Kurzprosa hinterlassen hat. Diese Sammlung von Kurzgeschichten ist ein kleiner Teil davon.
1883 geboren hatte er ein bewegtes und kurzes Leben. Er wuchs unter ärmlichen Verhältnissen auf. Nach einigen erfolglosen Arbeitsverhältnissen absolvierte er die Handelsakademie, schloss sich der anarchistischen Bewegung an, bereiste Österreich-Ungarn, Bosnien-Herzigovina, den Balkan, Italien, die Schweiz und Deutschland.
In Prag war er Chefredakteur der Zeitung „Die Welt der Tiere" wo er seine Leser mit erfundenen Tieren unterhielt, bis der Verleger ihn herauswarf. Als Tierhändler färbte er Strassenhunde zu Rassehunden um, und verkaufte sie mit gefälschten Stammbäumen.
Er gründete die Satirepartei „Partei für gemäßigten Fortschritt in den Schranken der Gesetze".
Als der 1. Weltkrieg begann wurde er eingezogen, ließ sich aber von den Russen gefangen nehmen, und wurde Politkommissar als dort die Bolschewisten an die Macht kamen.
Zurück in Prag war er ständiger Gast in Wirtshäusern, schrieb dort seine Geschichten, die er dann auch gleich zum Besten gab.
Vor hundert Jahren, im Jahre 1923 starb er mit gerade einmal 39 Jahren.

Taschenbuch hier bestellen


Zur Übersicht